Als Catering-Betriebsleiter erlebt Thomas Engel täglich, welche Einschnitte die Corona-Pandemie für die Gemeinschaftsverpflegung bedeuten kann: Durch die damit verbundenen Schließungen bleiben viele Tischgäste aus. Aber er und sein Team sind dadurch noch näher zusammengerückt, gemeinsam blicken sie positiv in die Zukunft – denn sie haben die Krise genutzt, um den Neustart mit viel Elan und frischen Ideen vorzubereiten.
Als Kreativ-Expertin für die DruckManufaktur erstellt Elisabeth Alexander handgedruckte Poster, Postkarten und Sondereditionen. „Wegen der Pandemie mussten die Kreativ-Workshops im Haus ausfallen. Aber man lernt in Ausnahmezeiten, Konzepte anzupassen und umzudenken. Es lag auf der Hand, sich der digitalen Infrastrukturen zu bedienen und unsere Kundinnen und Kunden mit Videos dazu zu inspirieren, kreativ zu sein.“
Tom Mullally ist seit zwei Jahren Projektingenieur bei STS, aktuell betreut er eine Baustelle für einen großen Lebensmittel- und Getränkehersteller. Seine Aufgaben reichen von der Materialbeschaffung über die Qualitätssicherung und Personalaufgaben bis hin zur Projektsteuerung. Besonders freut er sich über die tolle Arbeitsatmosphäre in den Teams – ob in der Zentrale in Waterford oder auf der Baustelle. „Die Erfahrungen, die ich sammeln kann, sind von unschätzbarem Wert, da ich von einigen der erfahrensten Fachleuten lerne.“
„Mein Alltag ist ein ganz anderer geworden“, sagt Janina Spieß. Nach acht Jahren als Erzieherin übernahm die 34-Jährige die Leitung des KulturKindergartens der Lahn-Dill-Kliniken in Wetzlar. Seitdem organisiert sie die Betreuung von 60 Kindern und den Dienst von 21 Mitarbeitenden. Mit der Pandemie ist diese Aufgabe komplizierter geworden. Verordnungen umsetzen, Hygienepläne etablieren – „mit jeder Vorgabe der Regierung standen wir vor neuen Fragen.“
Domenico Pastore ist erst seit wenigen Monaten in seiner Position, aber er weiß bereits, wie stark die Teamarbeit bei Dussmann während der Corona-Pandemie ist: „Alle Abteilungen arbeiten gut zusammen, unterstützen sich gegenseitig, wo es nur geht.“ Pastore managt Arbeitsabläufe und plant Service-leistungen unter Ein-
haltung der Unternehmensziele und der geltenden Sicherheitsvorschriften. „Die Bedeutung unserer Dienstleistung im Gesundheitswesen ist gestiegen, wir sind aktiver Teil bei der Vireneindämmung im Kampf gegen Corona“, sagt er.
Als Hygienebeauftragter trägt Pit Hintelmann in der Corona-Pandemie große Verantwortung. „Angesichts strenger Hygieneauflagen und andauernder Kontaktbeschränkungen führe ich seit März 2020 immer wieder aufklärende Gespräche mit Bewohnern und ihren Angehörigen.“ Zu seinen Aufgaben gehört auch, das Kursana-Team in das Hygi-enekonzept einzuarbeiten, die Einhaltung aller Maßnahmen zu überprüfen und das Vorgehen bei auftretenden Infektionskrankheiten zu koordinieren.